de en de en HomeÜber uns#techinnovatorsKarriereKontaktMercedes-Benz Tech Innovation GmbHHomeÜber uns#techinnovatorsKarriereKontaktMercedes-Benz Tech Innovation GmbH de en HomeÜber uns#techinnovatorsKarriereKontaktMercedes-Benz Tech Innovation GmbH

Datenschutzerklärung - Lieferanten

Hier gibt es Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen für Lieferanten.

§1 Allgemeines

Die Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH (nachfolgend „Mercedes-Benz Tech Innovation“) freut sich über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten, auf welcher Rechtsgrundlage die Datenverarbeitung erfolgt, welche Rechte Ihnen zustehen und an wen Sie sich bei Fragen oder Beschwerden wenden können.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, ist aber unerlässlich, um Waren, Dienstleistungen und Gewerke bei externen Lieferanten beschaffen zu können. Sie sind nicht dazu verpflichtet, in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten bereitzustellen.

§2 Verantwortlicher

Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH
Wilhelm-Runge-Straße 11
89081 Ulm
Telefon: +49 731 1517211 0
Fax: +49 731 1517211 9
E-Mail: techinnovation@mercedes-benz.com

§3 Datenschutzbeauftragter / Datenschutzkoordinator

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich schriftlich oder per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten oder Datenschutzkoordinator wenden.

Datenschutzbeauftragter:
Konzerndatenschutzbeauftragter der Mercedes-Benz Group AG
Mercedes-Benz Group AG
HPC W079
70546 Stuttgart
E-Mail: dataprotection@mercedes-benz.com

Datenschutzkoordinator:
Datenschutzkoordinator der Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH
Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH
Wilhelm-Runge-Straße 11
89081 Ulm
E-Mail: mbti-datenschutz@mercedes-benz.com

§4 Arten von Daten, die erhoben werden

Personenbezogene Daten sind Informationen, aus denen wir einen direkten oder indirekten Bezug zu Ihrer Person herstellen können, wie zum Beispiel Vor- und Nachname, Geschlecht, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir für die Beschaffung von Waren, Dienstleistungen und Gewerken bei externen Lieferanten benötigen, gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Landes, in dem die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle sitzt (Deutschland). Unsere Datenschutzpolitik richtet sich im Übrigen nach der für die Mercedes-Benz Group AG geltenden Datenschutz-Richtlinie.

Folgende personenbezogene Daten werden von der Mercedes-Benz Tech Innovation verarbeitet:

Kontaktdaten:

Lieferantendaten, die wir zur Identifikation benötigen, und Daten von Fremdarbeitskräften, die wir ebenfalls zur Identifikation der Person, zur Erstellung eines Firmenausweises sowie zur Rechte- und Assetzuordnung/-Verwaltung benötigen (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, Email-Adresse und Geburtsdatum, Hinweise zu Skills und Berufsausbildung)

Vertragsdaten und zugehörige Informationen:

Daten, die wir zur Erstellung, zur Vertragsabwicklung (einschließl. digitaler Unterschrift „elektronische Signatur“ sowie zugehörige Protokolle, Prüfungen und Logfiles) und für die Archivierung von Verträgen und vertragsrelevanten Anlagen benötigen (z.B. Anschrift, Ansprechpartner samt Name, (Mail-)Adresse, Telefonnummern, Produkte/Services/Dienstleistungen, Vertragsdaten, Qualifikationsdaten, amtliche Dokumente sowie Zulassungen, Genehmigungen, Leistungsnachweise, Sublieferanten, Einsatzpersonen)

Zahlungsinformationen:

Daten, die wir für die Rechnungsabwicklung sowie für Bezahlvorgänge benötigen (z.B. Ansprechpartner samt (Mail-)Adresse, Bankdaten, Rechnungsdaten)

Informationen aus öffentlichen oder externen Informationsquellen, insbesondere zur Verifizierung der Identität

Bonitätsangaben:

Informationen aus öffentlichen oder externen Informationsquellen, insbesondere zur Verifizierung der Bonität

Daten im Rahmen der Leistungserbringung:

Daten, die im Rahmen der Leistungserbringung erhoben werden und ggf. personenbezogene Daten enthalten (z.B. Leistungsnachweise, Protokolle, Übergaben, Abnahmen)

§5 Zweckbestimmung der personenbezogenen Daten

Die Mercedes-Benz Tech Innovation kauft Waren, Dienstleistungen und Gewerke von externen Lieferanten ein. Dazu werden sog. Lieferantendaten erfasst.

Diese werden verarbeitet für:

  • die Anbahnung von Beauftragungen (z.B. Lieferantenauswahl, Angebotsanfragen, Ausschreibungen),
  • die Beauftragung von Lieferanten (z.B. Vertragserstellung und/oder Bestellung einschl. digitaler Unterschrift „elektronische Signatur“),
  • die Leistungserbringung (z.B. Lieferverfolgung/Warenannahme, Leistungsnachweise, Abnahmen, Einsatzpersonen mit Assets/Zugriffsrechten ausstatten),
  • die Erfüllung von vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. Rechnungszahlung, Beistellleistungen, Lieferanten-Prüfungen),
  • sowie für die Stammdatenpflege bzgl. der Lieferanten für neue, laufende und zukünftige Einkaufsfälle.

Eine darüberhinausgehende Verwendung dieser Daten würde lediglich dann erfolgen, wenn und insoweit dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung und/oder zur Wahrung von rechtlichen Ansprüchen erforderlich ist.

§6 Rechtsgrundlage zur Verwendung Ihrer Daten

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt basierend auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:

1 Datenverarbeitung zum Zweck der Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zwecks Durchführung eines Vertragsverhältnisses.

2 Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

Soweit wir von Ihnen eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z.B. Angebotsabgabe) eingeholt haben, ist die Verarbeitung auf dieser Basis rechtmäßig. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Das gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die uns vor Inkrafttreten der DSGVO am 25.05.2018 erteilt wurden. Der Widerruf erfolgt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten bis zum Widerruf.

3 Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Das umfasst das Nutzen Ihrer personenbezogenen Daten ggfs. auch zwecks

  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung im Falle eines Rechtsstreits,

  • Aufklärung oder Verhinderung von Straftaten.

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen hier nicht genannten Zweck verarbeitet wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor informieren.

§7 Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Die im Zuge der Beschaffung von Waren, Dienstleistungen und Gewerken bei externen Lieferanten erhobenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben. Eine Ausnahme bilden hier Daten, die für die Ausweis-, Account-, und Asset-Verwaltung sowie für die Nutzung der digitalen Unterschrift „elektronische Signatur“ erforderlich sind und über die Systeme der Mercedes-Benz Group AG erfolgen müssen, oder Daten, die wir als konzernangehöriges Unternehmen im Rahmen von Berichterstattungspflichten aufgrund gesetzlicher, gesellschaftsrechtlicher oder vertraglicher Pflichten innerhalb des Konzerns weitergeben müssen. Etwas anderes würde nur dann gelten, wenn und insoweit dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung und/oder zur Wahrung von rechtlichen Ansprüchen erforderlich ist.

§8 Übermittlung Ihrer Daten ins Ausland

Die in Zusammenhang mit der Beschaffung von Waren, Dienstleistungen und Gewerken bei externen Lieferanten erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht in Drittländer transferiert, sondern ausschließlich in Mitgliedstaaten der Europäischen Union verarbeitet.

§9 Aufbewahrung von Daten

Die Löschung der Lieferantendaten erfolgt im Falle von Angebotseinholung / Ausschreibung / Lieferantenauskunft ohne Begründung eines Vertragsverhältnisses grundsätzlich spätestens ein Jahr nach der ersten unbeantworteten Lieferantenselbstauskunft oder im Falle der Löschaufforderung durch den Lieferanten bzw. die betroffene Person.

Die Dauer der Datenspeicherung beträgt bei Begründung eines Vertragsverhältnisses zehn Jahre ab Beendigung des Vertragsverhältnisses. Stehen dem nicht ausnahmsweise längere Aufbewahrungsfristen und -pflichten entgegen, so folgt hierauf die Löschung.

§10 Sichere Datenübertragung

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

§11 Betroffenenrechte und Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht unentgeltlich Auskunft über die von Mercedes-Benz Tech Innovation über Sie gespeicherten Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf:

  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Löschung,
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
  • und Datenübertragbarkeit.

Beschwerden gegen Mercedes-Benz Tech Innovation können gegenüber den Aufsichtsbehörden geltend gemacht werden. Zuständige Behörde für die Mercedes-Benz Tech Innovation ist:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 / 615541 - 0
Fax: 0711 / 615541 - 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Version 2.1

ImpressumDatenschutzRechtliche HinweiseCompliance & LieferketteKontakt Open Source Headquarter:
Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH
Wilhelm-Runge-Straße 11
89081 Ulm, Germany
Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH · A Mercedes-Benz Group AG company © 2025 · All rights reserved